top of page
Suche
  • AutorenbildSana

Eine Wedding-Timeline erstellen

Die Erstellung eines Zeitplans für die Hochzeit kann entscheidend dazu beitragen, dass Euer besonderer Tag reibungslos und ohne Pannen verläuft. Ein gut geplanter Zeitplan stellt sicher, dass jeder weiß, was er wann zu erwarten hat, was Stress reduziert und dazu beiträgt, Euren Hochzeitstag unvergesslich zu machen. Darum bekommt Ihr in diesem Artikel Tipps für die Erstellung des perfekten Zeitplans für Eure Traumfeier.

Vorab - seid pingelig und plant lieber ein wenig großzügig, damit Ihr nicht in Stress kommt.

Das braucht niemand am Hochzeitstag.

Noch besser: Nehmt Euch eine Hochzeitskoordinatorin, die für Euch den Ablauf erstellt, plant und dafür sorgt, dass auch alles eingehalten wird. Das nimmt Euch wirklich wahnsinnig viel Stress und Hektik ab und Ihr könnt Eure Traumfeier geniessen.



Schritt 1: Bestimmt Start- und Endzeit


Der erste Schritt bei der Erstellung eines Zeitplans für die Hochzeit besteht darin, die Start- und Endzeit zu bestimmen. Dies dient als Grundlage für den Rest Eures Zeitplans, da Ihr die Länge Eures Hochzeitstages kennen müsst, um die restlichen Veranstaltungen zu planen. Berücksichtigt die Uhrzeit, zu der die Zeremonie beginnen soll, und die Dauer des Empfangs, um die Endzeit zu bestimmen.


Schritt 2: Plant Zeit für die Vorbereitung ein


Sobald Ihr die Start- und Endzeit festgelegt habt, müsst Ihr Zeit für die Vorbereitung einplanen. Dazu gehört Zeit für Haare und Make-up, das Anziehen des Kleides und alle anderen Vorbereitungen, die vor der Zeremonie getroffen werden müssen. Gebt Euch und Eurer Hochzeitsgesellschaft genügend Zeit, sich vorzubereiten, ohne sich gehetzt zu fühlen.


Schritt 3: Planung der Zeremonie


Der nächste Schritt besteht darin, die Zeremonie zu planen. Berücksichtigt die Dauer der Zeremonie und die Zeit, die Ihr für die An- und Abreise zum Ort der Zeremonie benötigen werdet. Berücksichtigt auch etwaige Aktivitäten vor der Zeremonie, wie einen ersten Blick oder einen privaten Moment mit Eurem Verlobten, das ist auch etwas, was für Fotografen und Videografen wirklich wichtig ist.


Schritt 4: Planung des Empfangs


Der nächste Schritt ist die Planung des Empfangs. Dazu gehört die Zeit für das Abendessen, die Reden, den ersten Tanz und alle anderen Veranstaltungen, die Ihr geplant habt. Berücksichtigt die Dauer der einzelnen Veranstaltungen sowie alle zeitkritischen Aktivitäten wie das Anschneiden der Torte oder das Werfen des Brautstraußes.



Schritt 5: Plant Pufferzeit ein


Wenn Ihr die wichtigsten Ereignisse des Hochzeitstages geplant haben, müsst Ihr wie eingangs erwähnt im nächsten Schritt Pufferzeit einplanen. Dazu gehört auch Zeit für unerwartete Ereignisse wie Verkehrsbehinderungen oder wetterbedingte Probleme. Dazu gehört auch Zeit für Pausen, z. B. für einen schnellen Snack oder einen Moment zum Entspannen vor dem nächsten Ereignis.


Schritt 6: Überprüft und beendet Euren Zeitplan


Sobald Ihr Euren Zeitplan fertiggestellt habt, müsst Ihr ihn noch einmal überprüfen und abschließen. Besprecht Euren Zeitplan miteinander, dem Hochzeitsplaner und allen anderen wichtigen Beteiligten, um sicherzustellen, dass alles seine Ordnung hat. Stellt Euren Zeitplan fertig und verteilen Sie ihn an alle, die an Ihrer Hochzeit beteiligt sind, einschließlich Ihrer Hochzeitsgesellschaft, Lieferanten und Familienmitglieder.


Tipps für den perfekten Hochzeitszeitplan


Hier sind einige Tipps, die helfen, den perfekten Zeitplan für Eure Hochzeit zu erstellen:


Plant den Zeitplan lange vor Eurem Hochzeitstag.

Plant unerwartete Ereignisse und Pufferzeit ein.

Stimmt Euch mit Euren Lieferanten ab, um einen reibungslosen Ablauf aller Ereignisse zu gewährleisten.

Berücksichtigt die Länge der einzelnen Veranstaltungen und plant entsprechend Zeit ein.

Besprecht Euren Zeitplan mit den wichtigsten Beteiligten, um sicherzustellen, dass alle auf derselben Seite stehen.

Verteilt den Zeitplan an alle, die an Eurer Hochzeit beteiligt sind.

Seid flexibel und offen für Änderungen, falls erforderlich.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erstellung eines Zeitplans für die Hochzeit ein entscheidender Faktor für den reibungslosen Ablauf Eures besonderen Tages sein kann.

Um Euch noch mehr Stress abzunehmen oder Euch bei der Planung zu unterstützen, könnt Ihr gerne mich kontaktieren!

4 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Aktuelle Trends

bottom of page